Für den Zeitraum vom 06.07.2023 bis 11.07.2023 suchen wir einen Vertragspartner, der im Rahmen der Projektwoche „Active for the future – Hands on“ folgende Projekte im Rahmen von Workshops anbietet:
Kurs: Schmuckgestaltung und Goldschmieden
In diesem Workshop sollen unsere SuS die Grundtechnike des Goldschmiedens kennenlernen. Hierbei sollen die SuS ein Schmuckstück angefertigt.
Kurs: Das Handwerk des Hutmachens
Nach einer Einführung in die Geschichte des Handwerks, in die Materialkunde und verschiedene Techniken, sollen die SuS eine eigene Kopfbedeckung anfertigen.
Kurs: Keramik
Die SuS sollen ein eigenes Gefaß, eine Vase oder Schale mit der Hand aufbauen und das geschaffene Keramikobjekt verschönern.
Kurs: Zeichnen in der Stadt
Einführung in die Grundlagen der Perspektive, der Komposition sowie der Licht- und Schattengebung. Jede*r Teilnehmer*in soll ein Urban Sketch zeichnen.
Kurs: Upcycling-Fashion
SuS lernen Techniken wie Nähen, Besticken, Häkeln oder Quilten, fertigen Designs und setzen Schnitt und Zuschnitt.
Kurs: Gartenhaus (10 m²) genehmigungsfrei
In diesem kollaborativen Projekt erarbeiten Schüler*innengruppen die Konzeption und bis zu einem bestimmten Grad die Umsetzung eines Atelierhauses, das sich formal an einem Gewächshaus orientiert und als solches genutzt werden kann.
Kurs: Webseite
Entwicklung, Design und Programmierung einer eigenständigen Webseite für die Projektwoche des Schiller Gymnasiums.
Weitere Informationen:
Zielgruppe: Schülerinnen und Schüler der Klasse 7-12
Erforderliche Unterlagen:
Nachweis über berufliche Qualifikation der Handwerker*innen
Nachweis über vollständigen Masernimpfschutz
Sonstige Voraussetzung:
die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses zur Vorlage bei einer Behörde nach § 30a Bundeszentralregistergesetz ist zwingend vorab erforderlich
Sollte Ihrerseits Interesse bestehen, dann bitten wir um die Zusendung eines Angebots bis zum 02.06.2023 an verwaltung@sgym.schule.berlin.de