Der Antrag für die Erasmus+ Akkreditierung 2022-2027 war erfolgreich! Wir werden die Finanzierung für unsere Projekte für Juni 2022- Juni 2023 erhalten werden. Vielen Dank an alle die mitgewirkt haben!
Erasmus Plan: Ziele des Schiller-Gymnasiums
1. Stärkung des Verständnisses von Demokratie und demokratischen Prozessen für unsere Lernenden
2. Vertiefung von Kenntnissen und Entwicklung von Kompetenzen bezüglich nachhaltiger Entwicklung und Umweltschutz
3. Verbesserung von sprachlichen Kompetenzen für unsere Lernenden
4. Ermöglichung von kulturellem Austausch, Kooperation und Freundschaften für unsere Lernenden und unser Lehrpersonal
5. Verbesserung der Integration zwischen dem Regelzug und SESB
6. Implementierung von neuen Methoden und innovativen pädagogischen Ansätzen, insbesondere von kreativen Methoden zur Nutzung der Digitalisierung in Lernkontexten
Im Zuge der Antragsstellung haben sich drei Teams aus dem Kollegium gemeldet, die konkrete Mobilitätsvorhaben für das Schuljahr 2022/23 entwickelt haben. Diese befassen sich inhaltlich mit den Themenbereichen Nachhaltigkeit, kulturelle Bildung und Demokratiebildung.
Die Akkreditierung bedeutet, dass es von nun an einfacher für uns ist, eine EU-Finanzierung für internationale Projekte mit Schüler:innen und Fortbildungen für uns Lehrkräfte zu erhalten, auch in den kommenden Jahren.
Rebecca Sauer, 15.06.2022
FBL SESB