21 Jahre SESB am Schiller-Gymnasium
Im Sommer 1999 hat zusätzlich zu den Normalzügen am Schiller-Gymnasium der Aufbau der Staatlichen Europa-Schule Berlin als Modellprojekt begonnen. In jedem Jahr wurde die Europa-Schule um eine Klassenstufe ausgebaut, bis die ersten Abiturprüfungen für die SESB im Sommer 2006 stattfanden. In der SESB hat jeweils die Hälfte der Schüler und Lehrer die Muttersprache Englisch und der Unterricht wird in der Hälfte der Fächer (Biologie, Geschichte, Erdkunde, Musik, Englisch) auf Englisch, in der anderen Hälfte auf Deutsch geführt. Heute ist die SESB eine Schule besonderer Prägung und umfasst die Klassenstufen 7 bis 12.