Tag der offenen Tür: Di, 28.01.2025 16-19 Uhr im ganzen Haus
Berufliche Orientierung

Wir bieten unseren Schüler:innen in der Beruflichen Orientierung (BO) die Möglichkeit, ihre eigene berufliche Zukunft zu planen und zu reflektieren. Dieser Prozess wird in allen Jahrgangsstufen begleitet. Unterstützend wirken dabei altersgemäße Maßnahmen wie zum Beispiel die Analyse der Stärken und Schwächen im Talenteparcours und Reality Check, das Kennenlernen von Berufsfeldern im BIZ sowie das durch spezielle Workshops vorbereitete Betriebspraktium.

Der Fokus der BO in der Oberstufe liegt in der Beratung zum erfolgreichen Übergang nach dem Abitur. Dies erfolgt mit Hilfe von Infoveranstaltungen, Workshops und individuellen Perspektivgesprächen. Jede/r Schüler:in des Schiller-Gymnasiums verlässt die Schule mit einer konkreten Anschlussperspektive.

Nähere Informationen befinden sich auf den Unterseiten pro Jahrgang.

Die Berufliche Orientierung wird durch ein Team organisiert: Frau Jula berät und koordiniert die Angebote der Beruflichen Orientierung, Frau Rose ist für die digitale Aufbereitung zuständig und Herr Auch steht als Berufsberater der Jugendberufsagentur zur Verfügung. Unsere Kooperationspartner sind das Forum Berufsbildung, Jugendberufsagentur.