Otteh Edubio, ein ehemaliger Schüler des Schiller-Gymnasiums, kehrte zurück, um die Schülerinnen und Schülern der LK-Studiengänge Englisch und Biologie über die nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen zu informieren. Hierbei ist das Ziel, Lösungen für mehrere Probleme gleichzeitig zu entwickeln. Ein Ansatz besteht darin, dezentrale ,,Mesh-Grids'' anzubieten, die Strom aus erneuerbaren Energien liefern. Durch diese Netze wird genügend Energie erzeugt, sodass Gemeinden, die keinen Zugang zu einem nationalen Stromnetz hatten, jetzt Geräte verwenden können, die mehr Energie benötigen wie Kühlschränke und Mikrowellen.