Zum Schuljahr 2023/24 wurden die bis dahin geltenden Prüfungsformate für den Erwerb des Mittleren Schulabschlusses am Gymnasium abgeschafft. Es gilt nun, dass am Gymnasium mit dem Bestehen der Jahrgangsstufe 10 der Mittleren Schulabschluss erreicht wird. An Sekundar- und Gemeinschaftsschulen gibt es weiterhin die bis zum Schuljahr 2022/23 auch am Gymnasium gültigen Prüfungen in den Hauptfächern und der Gruppenpräsentationsprüfung in einem frei wählbaren Fach.
Die detaillierten Bedingungen zum Erlangen des MSA auch bei Nichtversetzung in Klasse 10 können Sie online auf der Seite der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie nachlesen: https://www.berlin.de/sen/bildung/schule/pruefungen-und-abschluesse/abschluesse-am-gymnasium-nach-klasse-9-und-10/
Ab dem Schuljahr 2024/25 gilt am Gymnasium ein neues verpflichtendes Aufgabenformat in Form einer Präsentationsprüfung, die mediengestützte Projektarbeit, kurz mPA.. Im Abitur ist diese Kompetenz vor allem im Rahmen der 5. Prüfungskomponente gefordert, weshalb die mPA sinnvoll auf das besondere Prüfungsformat im Abitur vorbereitet. Die mediengestützte Projektarbeit in Klasse 10 wird als Teilleistung in einem Fach in die Gesamtjahresnote mit eingehen. Die Schülerinnen und Schüler werden zur Umsetzung am Schiller-Gymnasium rechtzeitig informiert.