Viel Erfolg bei den Abiturprüfungen! ++ mdl. Abitur Di-Do 23.-25.5.23 ++ schulfrei für Sek I und Q2 am Di+Mi 23.+24.5., nur für Q2! auch am 25.5.23 ++ Nachschreibtermine 23.+24.5.23
Schulsozialarbeit

        

                     

                           Das Team der Schulsozialarbeit

 

                      

                             Frau Weißbach                                           Frau Schäfer

                            (Sozialpädagogin)                                      (Psychologin)

Kontakt

Tel.:                      0157 85109166  

Email:                  schulsozialarbeit@sgym.de

Raum:                   C005

 

Dienstzeiten:

Montag:               9.00 - 14.00 Uhr  (14.00 - 17.00 Uhr Telefonische Sprechstunde für Schüler*innen)

Dienstag:            9.00 - 16.00 Uhr   

Mittwoch:                                                                                 9.00 - 14.00 Uhr

Donnerstag:       9.00 - 16.00 Uhr                                       9.00 - 16.00 Uhr

Freitag:                                                                                      9.00 - 14.00 Uhr

Das Schiller-Gymnasium erhält seit dem Schuljahr 2020/2021 über das Landesprogramm „Jugendsozialarbeit an Berliner Schulen“ eine Stelle für Schulsozialarbeit, welche in Kooperation mit dem freien Träger der Kinder- und Jugendhilfe Pfefferwerk Stadtkultur gGmbH realisiert wird.

Die Schulsozialarbeit ist ein eigenständiges Handlungsfeld der Jugendhilfe – sie verbindet sozialpädagogische Ansätze mit den täglichen Anforderungen des Schulalltags.

Vorrangiges Ziel der Schulsozialarbeit ist es, persönliche und soziale Kompetenzen aller am Schulleben Beteiligten so zu stärken, dass positive Auswirkungen auf das Lern- und Schulklima, sowie auf die persönliche Entwicklung entstehen. Beratungsangebote bei schulischen und familiären Herausforderungen stehen dabei auch Eltern und Erziehungsberechtigten, sowie Lehrkräften zur Verfügung, wobei nach Bedarf an außerschulische Dienste und Hilfen weiter vermittelt wird.

Zu den weiteren Angeboten von Schulsozialarbeit am Schiller-Gymnasium gehören:

  • Individuelle Beratung und Hilfe für Schüler*innen bei Ängsten, Streitigkeiten, Schwierigkeiten im schulischen und familiären Kontext und vieles mehr

  • Kinderschutz und/in Kooperation mit dem Jugendamt

  • Krisenintervention

  • Vernetzung und Kooperation mit Einrichtungen und Institutionen im Sozialraum

Telefonische Sprechstunde für die Schüler*innen des Schiller-Gymnasiums

Die Telefonische Sprechstunde findet jeden Montag von 14.00 - 17.00 Uhr über die Handynummer der Schulsozialarbeit statt und kann von allen Schüler*innen, auf Wunsch auch anonym, für ihre persönlichen Anliegen, sowie zur Terminfindung genutzt werden.

Alle Beratungen unterliegen der Schweigepflicht.