Getragen von den Fachbereichen Geografie und Geschichte besteht seit 2014 ein Schüler*innenaustausch mit dem Hermann-Sudermann-Gymnasium in Klaipeda, Litauen. Die litauischen Schülerinnen und Schüler lernen hier bereits in der Grundschule deutsch. Am Austausch beteiligt sind die Klassenstufen 9 und 10. Grundsätzlich empfangen wir die litauischen Jugendlichen des gleichen Jahrgangs im Frühsommer zu einem fünftägigen Besuch hier in Berlin, bei dem sie in den Gastfamilien untergebracht werden, am Unterricht in der Schule teilnehmen und darüber hinaus die Stadt erkunden können. Unser Rückbesuch in Litauen ist stets für die Zeit nach den Sommerferien geplant und beinhaltet neben Klaipeda als Ziel noch die Erkundung der Kurischen Nehrung und einen Besuch in der litauischen Hauptstadt Vilnius. Auch in Litauen werden die Jugendlichen in Gastfamilien untergebracht, um die litauische Kultur bestmöglich kennenzulernen und zu erleben. Sowohl aus historischer als auch geografischer Sicht ist der Besuch in Litauen ein Geschenk! Und spannend ist bereits die An- und Abreise - wir fahren von Kiel aus mit der Fähre - über Nacht - über die Ostsee bis nach Klaipeda.
Das Programm dient einerseits der europäischen Integration und der Kontaktaufnahme überLändergrenzen hinweg. Es versucht darüber hinaus, kulturelle, geografische, historische und biologische Schwerpunkte zu setzen, die im Rahmen des Oberstufenunterrichts relevant werden. Unser Ziel ist es auch, mittelfristig Themen für das individuelle Prüfungsformat im Abitur (die 5. Prüfungskomponente, kurz: 5. PK) vorzubereiten und Hilfestellungen vor Ort zu geben.